Anrufzeiten Mo-Fr 8-16 Uhr, oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin
Die Tätigkeit eines Bilanzbuchhalters ist auch zukünftig in Steuerberaterkanzleien und der Wirtschaft sehr gefragt und bietet exzellente Perspektiven für den beruflichen Aufstieg.
Ständige steuerliche Änderungen in Deutschland und auch der EU machen hoch qualifizierte Fachkräfte mit aktuellstem Wissen unabkömmlich.
Den ausgezeichneten Ruf in Wirtschaft und Verwaltung verdanken Bilanzbuchhalter nicht zuletzt ihrem zunehmend anspruchvollerem Hintergrundwissen als Praktiker des Finanz- und Rechnungswesens.
Berufsbegleitend: 19. Mai 2021
Vollzeit: 12. November 2020
Maßnahme- Nr.: 962-277-2020
Der Lehrgang ist AZAV-zertifiziert.
Der Lehrgang wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten
Für jedes Thema wird ein Studienheft mit dem Grundlagenwissen, Fallbeispielen, Berechnungen, Übungen, Checklisten übergeben. Weiterhin erhalten Sie Übungs- und Testaufgaben für eine gründliche Prüfungsvorbereitung. Für bestimmte Themen gibt es außerdem Excel-Tabellen bzw. Word-Beispiel-Dateien.
Die Berufspraxis muss überwiegend im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen erworben worden sein.
Die Handlungsbereiche 4 bis 7 gehen in die Prüfungen der Handlungsbereiche 1 bis 3 ein. Die Prüfungsgebühren sind nicht in den Lehrgangskosten enthalten.
In unseren Lehrgängen erfolgt die Wissensvermittlung durch einen Dozenten im Unterrichtsraum. So kann der Lehrstoff effizient und schnell vermittelt werden. Der Dozent kann sofort und ganz individuell auf Fragen und Probleme der Lernenden eingehen. Wir arbeiten nicht mit E-Learning.
Unsere Lehrgänge werden in einer Gruppenstärke von maximal 15 Teilnehmern durchgeführt. Kleinere Gruppen garantieren einen größeren Lernerfolg.
BmU- Wirtschafts- und Steuerfachschule für den Mittelstand
Franz-Jacob-Str. 2C
Storkower Bogen
10369 Berlin
Erreichbar mit der Ringbahn
S-Bahn Linien S41, S42
Bahnhof Storkower Str.
Tel (030) 97 60 91 82
Fax (030) 97 60 92 89
Sembritzki Str. 14
15517 Fürstenwalde
Tel (03361) 36 711 70
Fax (03361) 37 41 12
Erreichbar mit dem Regionalzug RE1 Berlin-Frankfurt (Oder)
Dann fußläufig 10 Minuten